Jagdhundeausbildung in Donaueschingen
Philosophie Jagdhunde
![]() |
Das Ziel unserer Ausbildung sind leistungsstarke Hunde, die uns bei der Jagd unterstützen. Dabei steht die artgerechte Ausbildung sowie die Ruhe im Vordergrund. Wir sorgen für ein ruhiges Arbeitsklima und lassen unsere Kurse ganzjährig durchlaufen. So ist ein Einstieg zeitnah möglich und schon Welpen können kontrolliert Jagdluft schnuppern.
Die Halter werden von uns in der Förderung der Anlagen und der kontrollierten Triebarbeit unterstützt. Dabei können Halter und Hund über ihren persönlichen Zeitbedarf verfügen. Wir arbeiten an Verhaltensänderungen und der Kontrolle unerwünschten Verhaltens.
Jagdhundeausbildung
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den Jagdhunden, die in unserer Region zum Einsatz kommen.
Wir legen Wert auf: Der Vorbereitung zur Brauchbarkeitsprüfung, die Förderung von Welpen und die Spezialisierung einzelner Fächer, wie Wasserarbeit, Schleppen von Haar- und Federwild, Apportieren, Waldfächer wie Schweißarbeit, Stöbern, Schussfestigkeit.
Grundsätzlich arbeiten wir am Gehorsam, der Ruhe im Allgemeinen und der Standruhe. Diese Eigenschaften halten wir für genauso notwendig wie die Schussfestigkeit. Ein hitziger Hund ist auf der Jagd ebenso wenig zu gebrauchen wie der Schussscheue.
Welpentraining
Je früher der Welpe an die Reize der Jagd herangeführt wird, desto ruhiger und entspannter gelingt der Aufbau und die Ausbildung zu einem brauchbaren Jagdhund.
![]() |
Folgende Übungen werden intensiv trainiert:
- Grundgehorsam
- Leinenführung
- Sicht- und Lautzeichen
- Platz und Down
- Ablegen
- Folgen frei bei Fuß
- Ruhe
Anmeldung
Gerne können Sie sich hier zur Jagdhunde-Ausbildung anmelden oder Sie rufen für ein erstes Kontaktgespräch einfach an (Mobil: 0174-32 65 905) oder kommen im Hundepark, Prinz-Fritzi-Allee, 78166 Donaueschingen vorbei.